Top altersgerechte Wohnung nahe bei Grüneck
Bitte fragen Sie uns wegen der Warteliste.
Am Rennweg in Eschlikon TG direkt beim Bahnhof entstanden 14 Seniorenwohnungen, die ganz auf die Bedürfnisse des selbstbestimmten Wohnens im Alter ausgerichtet sind und nun zur Erstvermietung bereit stehen. Alles ist so konzipiert, dass Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich nicht auf den Komfort und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden verzichten müssen.
Genaue Adresse: Bahnhofstrasse 4a, 8360 Eschlikon (Routenplaner)
Wohnen im Alter – sorgenfrei, komfortabel und selbstständig
Ohne Barrieren den dritten Lebensabschnitt geniessen
Das Mehrfamilienhaus am RENNWEG bietet älteren Menschen ein ideales, hindernisfreies Zuhause. Die Alterswohnungen werden nach den Richtlinien von Pro Infirmis und «LEA – Living Every Age» gebaut. Die Wohnfläche, die Barrierefreiheit, die unmittelbare Nähe zum Bahnhof: Am RENNWEG ist alles auf ein langes, unabhängiges Wohnen im Alter ausgerichtet.
Interessiert? Möchten Sie mehr über dieses zukunftsweisende Wohnangebot erfahren und sich eine Wohnung besichtigen? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktnahme.
Top altersgerechte Wohnung nahe bei Grüneck: Wohnen im Alter am Rennweg in Eschlikon.
Google Maps:
Wikipedia:
Grüneck ist eine Siedlung in der Gemeinde Müllheim im Kanton Thurgau in der Schweiz und eine in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Autobahnverzweigung an der Autobahn A7.
Das südwestlich von Müllheim am Chemebach gelegene Grüneck entstand im 19. Jahrhundert mit der aufkommenden Baumwollindustrie. Nachdem Eduard Bühler 1856 am Zusammenfluss von Cheme- und Aspibach eine erste Weberei gebaut hatte, wurde 1871 die spätere Weberei Grüneck AG errichtet, die 1878 244 Personen beschäftigte. 1859 entstand in der Umgebung der Fabrik die Arbeitersiedlung Grüneck mit rund 50 Einfamilienhäusern. Verschiedene sozialpolitische Einrichtungen wie eine Krankenkasse, ein Konsumverein und kulturelle Vereine wurden geschaffen. Obwohl die Weberei Grüneck im 20. Jahrhundert die Krisen in der Baumwollindustrie überstanden und sich auf die Produktion von Bettwäsche (sogenannte Grüneta) spezialisiert hatte, wurde der Betrieb 1999 geschlossen. Nach dem Verkauf des Areals stimmte die Gemeinde Müllheim 2006 einer Zonenplanänderung in eine gemischte Wohn- und Gewerbezone zu.
Grüneck ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt.